Neue Zeitschrift für Musik 2017/01

Sex, Drugs & Rock 'n' Roll

Neue Zeitschrift fuer Musik 2017/01 (0)
Musical Editions:
Journal
Item no.:
664804
Language:
german
Release year:
2017
Publisher / Producer:
Producer No.:
NZ 201701

Description

Insbesondere viele junge MusikerInnen wollen sich nicht mehr hinter technokratisch-rationalen Mustern verschanzen. Stattdessen agieren sie direkt aus der eigenen Lebenswelt heraus, drücken sich vor diesem Hintergrund auch musikalisch aus. Es geht oft um existenzielle Erfahrungen an den Grenzen des eigenen Lebens: etwa erschreckende Nahtoderfahrungen oder neuartige Zeitwahrnehmungen bei Rave-Tanznächten, Körperlichkeit – auch durch Lautstärke und pulsierende Klänge – sowie geschlechtliche Identitätsfindung innerhalb der Gesellschaft. ?Das Heft „Sex, Drugs & Rock ’n’ Roll“ (1/2017) kreist im Thementeil um KomponistInnen, die sich in besonderer Weise zu derartigen Fragen verhalten, deren Kompositionen unmittelbar auch musikalische Erfahrungen der sog. Populärmusik widerspiegeln.

Content

  • GESPRÄCH«Eine Übung im Weiterleben» Barbara Eckle im Gespräch mit Chaya Czernowin über ihre neue Oper «The Infinite Now» THEMANew Queer Music – Homosexualität und Neue Musik. Eine ästhetische Spurensuche
  • von Bernd KünzigElisabeth Treydte: Vom Wissen über Komponist*innen. Geschlechterverhältnisse in der «Neuen Zeitschrift für Musik»Techno unplugged. Bastian Zimmermann im Gespräch mit Paul FrickMartin von Frantzius: How to get lost. Rave-Erfahrung in der Musik von Alexander SchubertBernd Künzig: «Unbewusst, höchste Lust». Rausch und Neue Musik
  • von Michael Zwenzner: Blood, Death and Fluc ’n’ Flex. Bernhard Gander verbindet Metal mit Neuer MusikNEUES WERKStefan Drees: «… das, was hinter den Bildern gemeint ist». Johannes Kalitzkes Musik zum Stummfilm «Schatten» von Arthur RobisonPORTRÄTMartin Tchiba: Traumata im Zauberland. Die Musik der italienischen Komponistin Clara IannottaECHORAUMPeter Hirsch: Als Sonde der Geschichte. Bernd Alois Zimmermanns «Sinfonie in einem Satz» in der Urfassung (1951)KLANGMOMENTPeter Petersen: «Ach komm, süßer Tod». Biografische Hintergründe zu Hans Werner Henzes Doppelkonzert «Ariosi» (1963)WELTMUSIKJenseits der Noten. Christoph Wagner im Gespräch mit David Harrington vom Kronos Quartet ELEKTRONIKRaphael Smarzoch: Sgt. Pac Man’s Lonely Hearts Club Band. Vom Sound der ComputerspieleFORSCHUNGSusana Zapke: Zwischen Vergnügen und politischem Ernst. 250 Jahre Wiener Prater und seine Musik BERICHTEBerlin
  • Luxemburg
  • Wien
  • s’Hertogenbosch
  • Saarbrücken
  • Zürich
  • HamburgVINYLBastian Zimmermann: Tief in Schwarz getaucht. Neue Langspielplatten mit Neuer Musik
9.80  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 1–3 weeks.
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.

There is a separate Stretta website for the country Worldwide. If your order is to be delivered to this country, you can switch, so that delivery times and shipping conditions are displayed correctly. Your shopping cart and your customer account will remain the same.

en-netswitch to Stretta Music Worldwideen-fistay on Stretta Music Finland